Lebenshaltungskosten hängen von Ihrem Lebensstil ab. Doch durchschnittliche Mietpreise, Kosten für Ernährung und Krankenversicherung kann man persönlich nicht beeinflussen! Sparsam leben alleine hilft also nicht!
Der größte Teil der monatlichen Ausgaben von Studierenden entfällt auf die Miete. Sie umfasst meist ein Drittel der gesamten Lebenshaltungskosten.
Allerdings gibt es innerhalb Deutschlands zum Teil große Unterschiede bei den Mietkosten: In den großen Städten München, Frankfurt (Main), Hamburg, Berlin oder Köln sind die Mietpreise am höchsten. In Halle (Saale), Jena, Dresden und Leipzig ist dagegen die Miete relativ preiswert. Dafür ist es in großen Städten meist leichter, einen Job zu finden.
Deutsche Studierende verfügen im Durchschnitt über etwa 867 Euro (Quelle: Aktualisierte Berechnung anhand der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, 2019):
Monatliche Kosten | |
---|---|
Miete (inkl. Nebenkosten) | 332,- Euro |
Ernährung | 154,- Euro |
Kleidung | 48,- Euro |
Fahrtkosten (Auto/öffentliche Verkehrsmittel) | 116,- Euro |
Gesundheit | 96,- Euro |
Telefon/Internet/Rundfunk-TV-Gebühren, Porto | 32,- Euro |
Arbeitsmaterialien/Lernmittel (Bücher etc.) | 24,- Euro |
Freizeit, Kultur und Sport | 65,- Euro |
Summe | 867,- Euro |
Nicht eingerechnet sind hier die Semestergebühren, die bei der Rückmeldung jeweils zu bezahlen sind. So fallen gerade zu Semesterbeginn nochmals höhere Kosten an. An vielen Studienorten müssen Sie eventuell auch mit deutlich höheren Mietkosten rechnen. Mieten sind deutschlandweit sehr unterschiedlich!
Preise | |
---|---|
1 Laib Brot | 2,- Euro |
1 kg Äpfel | 1,99 Euro |
1 kg Kartoffeln | 0,99 Euro |
1 Liter Milch | 0,9 Euro |
1 Flasche Mineralwasser (0,75 Liter) | 0,80 Euro |
1 Tasse Kaffee (im Café) | 2,50 Euro |
1 Glas Bier (in einer Kneipe) | 3,- Euro |
1 Pizza im Restaurant | 4 - 6,- Euro |
1 Mensaessen | ca. 2,50 Euro |
1 Paar Schuhe | 30,- bis 100,- Euro |
1 T-Shirt | 10,- bis 50,- Euro |
1 Jeans | 30,- bis 100,- Euro |
1 Kinokarte (ermäßigt) | 6,- Euro |
1 Theaterkarte (ermäßigt) | 6,- bis 30,- Euro |
1 Eintrittskarte Museum (ermäßigt) | 2,- bis 8,- Euro |
deutsch/englisch/
Internationale Studierende verfügen über ca. 725 Euro pro Monat. Doch es gibt große Unterschiede: Studierende aus Industrieländern sind ähnlich abgesichert wie deutsche Studierenden (845 Euro). Studierende aus Entwicklungsländern verfügen mit durchschnittlich ca. 646 Euro über deutlich weniger Geld!